Musikkabarett Schwarze Grütze Pressekit

Liebe Pressevertreter und Veranstalter,

durch scrollen gelangen Sie zu den Pressetexten, Pressefotos, Pressestimmen, Tourterminen, Videos, Bühnenaweisungen, GEMA-Listen und der Bescheinigung zur Mwst.-Befreiung. Mit einem Klick öffnet sich der ausgewählte Inhalt.

Pressetexte

Abdruck kostenfrei, geringfügige Änderungen und Kürzungen gestattet.

Pressetext „Vom Neandertal ins Digital! als *.docx
Pressetext „Vom Neandertal ins Digital! als *.pdf

Pressetext „Endstation Pfanne“ als *.docx
Pressetext „Endstation Pfanne “ als *.pdf

Pressetext „DAS BESTESTE!“ als *.docx
Pressetext „DAS BESTESTE! “ als *.pdf

Musikkabarett Schwarze Grütze Kurzinfo als *docx
Musikkabarett Schwarze Grütze Kurzinfo als *.pdf

Pressefotos

Der Abdruck ist kostenfrei, der Fotograf  muss im üblichen Rahmen erwähnt werden.

 

Musikkabarett Schwarze Grütze vom Neandertal ins Digital Pressefoto 1 queer Fotograf Stefan Hoyer

Schwarze Grütze Von Neandertal ins Digital Foto 1 queer als *.jpeg (Fotograf: Stefan Hoyer)

Musikkabarett Schwarze Grütze vom Neandertal ins Digital Pressefoto 1 hochkant Fotograf Stefan Hoyer

Schwarze Grütze Von Neandertal ins Digital Foto 1 hochkant als *.jpeg (Fotograf: Stefan Hoyer)

Musikkabarett Schwarze Grütze vom Neandertal ins Digital Pressefoto 1 Quadrat Fotograf Stefan Hoyer

Schwarze Grütze Von Neandertal ins Digital Foto 1 Quadrat als *.jpeg (Fotograf: Stefan Hoyer)

Musikkabarett Schwarze Grütze vom Neandertal ins Digital Pressefoto 2 queer Fotograf Stefan Hoyer

Schwarze Grütze Von Neandertal ins Digital Foto 2 queer als *.jpeg (Fotograf: Stefan Hoyer)

Musikkabarett Schwarze Grütze vom Neandertal ins Digital Pressefoto 2 hochkant Fotograf Stefan Hoyer

Schwarze Grütze Von Neandertal ins Digital Foto 2 hoch als *.jpeg (Fotograf: Stefan Hoyer)

 

Schwarze Grütze DAS BESTESTE! Foto1 als *.jpeg (Fotograf: Thomas Bartilla)

Schwarze Grütze DAS BESTESTE! Foto2 als *.jpeg (Fotograf: Thomas Bartilla)

Schwarze Grütze DAS BESTESTE! Foto3 als *.jpeg (Fotograf: Thomas Bartilla)

Schwarze Grütze Endstation Pfanne als *.jpeg (Fotograf: Thomas Bartilla)

Pressestimmen

Die aktuellsten Pressestimmen finden Sie auf der Internetseite der Künstler (Klick!)

Süddeutsche Zeitung: Das Musik-Comedy-Duo aus Potsdam jongliert souverän mit Lautspielereien und Reimen, wirklich köstlich.

Badische Neueste Nachrichten: Am Flügel, mit roter E-Gitarre und einem E-Bass bewaffnet, trällerten die heimtückischen Wortspiel-Weltrekordler ihre mit bissigen Pointen gespickten Lieder, die den makabren Moritaten von Altmeister Georg Kreisler („Tauben vergiften im Park“) in nichts nachstehen.

Main-Echo: Sie sind ein kongeniales Duo, sie singen, sie machen Musik, sie setzen sich in Szene, gerne mal auf Kosten des Anderen, sie spielen mit den Worten, bissig wie heiter, voller Ironie und Satire, mit kleinen wie großen Spitzen – einfach genial.

Märkische Allgemeine: Was für ein wunderbarer schwarzer Humor! … Den verbalen Attacken von „Schwarze Grütze“ entgeht so gut wie nichts aus unserem „wahren Leben“. Mobbing, ADHS-Syndrom, Veganer, Gema, Geld und Geschlechtsverkehr werden gleichermaßen gnadenlos mit musikalischen Bosheiten überzogen, und das Publikum jubelt.

Leipziger Volkszeitung: Wenn es schon vor Vorstellungsbeginn im Zuschauerraum jubelt und pfeift, zeugt das davon, dass Großes bevorsteht. Und wenn Künstler sich am Premierenabend ihre Ration Sekt durch nicht weniger als drei Zugaben verdienen müssen, zeugt das davon, dass man Großes gesehen hat.

Augsburger Allgemeine: Kreativer Dauerlauf durch den Pointenwald.

Neue Westfälische Zeitung: Musikalisch mit dem Rüstzeug versierter Jazzer ausgestattet und sprachlich wortgewandt, alles verpackt in eine rasante Show, überzeugten Dirk Pursche und Stefan Klucke das Publikum restlos.

Badische Neuste Nachrichten: Atemlos verfolgt man die scheinbar inkohärenten Perspektiven der kongenialen Partner; vorgetragen in rasantem Tempo, die sich dann unerwartet und zielgenau im Zenit des Vortrages treffen. In einer verbalen Achterbahnfahrt, bedienen sie sich gekonnt aller Stilmittel, die die Sprache so bietet: mit überzeugender Sprachakrobatik, bissig und scharfsinnig verteilen sie Seitenhiebe in alle Richtungen. Urkomisch wird Alliteration eingesetzt und wie ein Wasserfall amüsanter Gemeinheiten unters Volk gebracht.

Badisches Tagblatt: Die Qualität ihrer heiterhintersinnigen Texte steht in der Tradition literarischen Kabaretts á la Tucholsky oder Kästner. Der Wortbiss steckt im Detail, bittergallig wie bei Georg Kreisler geht es in den Liedern zu.

Termine

Aktuelle Gastspieltermine und die Verknüpfungen zu den Vorverkaufskassen des Musikkabarett Schwarze Grütze finden sie hier: Schwarze Grütze Tourplan  Potentiellen Veranstaltern und Pressevertretern stellen wir gern im Rahmen des Freikartenkontingents einen kostenlosen Platz auf der Gästeliste zu verfügung. Je früher die Nachfrage, desto sicherer ist die Zusage!

Videos

Hier finden Sie den link zum Youtubechannel des Musikkabarett Schwarze Grütze. Die Aufnahmen dokumentieren in der Regel ältere Programme und spiegeln das heutige Bühnengeschehen nur bedingt wieder. Für aktuelle Audio- und Videoaufnahmen kontaktieren Sie uns Bitte.

GEMA-Spielfolgen

GEMA-Spielfolge Musikkabarett Schwarze Grütze „Vom Neandertal ins Digital“ (PDF)

GEMA-Spielfolge Musikkabarett Schwarze Grütze „DAS BESTESTE!“ (PDF)

GEMA-Spielfolge Musikkabarett Schwarze Grütze „Endstation Pfanne“ (PDF)

Bühnenanweisungen

Bühnenanweisung Musikkabarett Schwarze Grütze „Vom Neandertal ins Digital“ (PDF)

Bühnenanweisung Musikkabarett Schwarze Grütze „DAS BESTESTE“ (PDF)

Bühnenanweisung Musikkabarett Schwarze Grütze „Endstation Pfanne“ (PDF)

Lichtpläne

Lichtplan Musikkabarett Schwarze Grütze Vom Neandertal ins Digital (PDF)

Mwst.-Befreiung

Die Künstler sind nach § 4 Nr. 20 UStG von der Mehrwertsteuer befreit ist und dürfen in den Gagen keine Mwst. entgegennehmen. Die gesamte Veranstaltung ist nach § 4 Nr. 20 b UStG von der Mwst. befreit, in den  Eintrittspreisen ist keine Mwst. enthalten.

Bescheinigung über die Mwst.-Befreiung Musikkabarett Schwarze Grütze (PDF)